HERZLICH WILLKOMMEN an der Grundschule Wekeln!
AKTUELLES
Gesundes Frühstück für alle
Kurz vor den Osterferien gab es für alle Kinder unserer Schule ein gesundes Frühstück. Dazu gehörte lokales Obst und Gemüse, frisches Brot, Frischkäse, Quark und Tomatenaufstrich für jede Klasse. Das Buffet kam bei den Kindern bestens an und deshalb wird es diese Aktion wahrscheinlich bald regelmäßig geben. Danke dafür an unseren Förderverein!
Projektwoche „Ronja Räubertochter“
Anfang März war der Kölner Spielecircus für eine tolle und außergewöhnliche Projektwoche bei uns zu Besuch und hat Groß und Klein durchweg begeistert. Unter der Leitung von zwei Theaterpädagog*innen und der Unterstützung vieler Eltern, haben unsere Kinder mit viel Begeisterung und Energie einzelne, kurzweilige Szenen aus „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren mit Elementen aus Tanz, Theater und Zirkus einstudiert. Dabei ist so manches Kind über sich hinausgewachsen. Zum krönenden Abschluss gab es am Samstag eine große Aufführung in der Jakob-Frantzen-Halle, bei der Eltern und Freund*innen die kleinen Talente bestaunen konnten. Danke an dieser Stelle noch einmal an alle Helfer*innen!
Der Bürgermeister zu Besuch bei uns
Im Rahmen seiner Praktikumsreihe hat uns Christian Pakusch besucht. In der 8-1 Betreuung hat er mit angepackt und mit den Kindern zusammen Hausaufgaben gemacht, gespielt, gequatscht und gelacht. Die Kinder waren begeistert und wenn es nach ihnen ginge, dürfte unser Bürgermeister sofort anfangen.
Ab dem Sommer übernimmt die Stadt Willich die Trägerschaft für die 8-1 Betreuung, die zur Zeit noch zu unserem Förderverein gehört.
Schachturnier der Grundschulen im Kreis Viersen
Am 27. Januar nahm unsere Schule an einem Schachturnier für Grundschulen im Kreis Viersen teil. Unser Schulteam bestand aus vier Kindern der dritten und vierten Schuljahre, die am Freitagnachmittag zur ausrichtenden Regenbogenschule in Kempen anreisten. Darunter sind zwei Kinder, die bereits sehr erfolgreich im Schachclub spielen. Zwei Kinder des Teams sind keine Vereinskinder und traten ohne jegliche Turniererfahrung an. Von zwölf Teams aus acht verschiedenen Schulen erreichte unser Team einen tollen dritten Platz und alle Kinder sind mächtig stolz. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr dazu: Grundschulmeisterschaft Kreis Viersen 2023 – SK Turm Schiefbahn
Schwimmolympiade und Ernährungs- und Bewegungstag
Ende Januar fand wieder einmal unser Aktionstag statt. Die ersten Klassen blieben in der Schule und verbrachten einen ganzen Tag rund um die Themen Bewegung und Ernährung. Dabei lernten sie viel über gesunde Ernährung. In der Turnhalle und in der Aula absolvierten sie zahlreiche Bewegungsstationen, an denen sie balancieren, klettern, springen, schwingen, rollen und kooperieren konnten.
Alle Kinder der zweiten bis vierten Klassen dürfen an diesem Tag den Abschluss des ersten Halbjahres bei einer Schwimmolympiade in „De Bütt“ feiern. Das komplette Schwimmbad gehört für diese Zeit uns. An verschiedenen Stationen wird gepaddelt, gekrault, geklettert, gerutscht, gehüpft und getaucht. Wer wagt einen kreativen Fantasiesprung vom Einmeterbrett? Wer kennt die schnellste Rutschtechnik? Wer überwindet den großen Kletterturm besonders geschickt? Am Ende steht bei der Schwimmolympiade dann doch niemand auf dem Siegertreppchen, denn es geht einzig und allein um den Spaß!
Mehr dazu: Aktionen – Grundschule WekelnGrundschule Wekeln (ggs-wekeln.de)
Sozialpädagogische Fachkraft Teresa Krumbein
Hallo zusammen 😊
Mein Name ist Teresa Krumbein, ich bin 32 Jahre alt und arbeite seit dem 09.01.2023 als Sozialpädagogische Fachkraft für die Schuleingangsphase an der Gemeinschaftsgrundschule Wekeln.
Nachdem ich im Sommer 2016 mein Bachelorstudium der Sozialpädagogik an der Hochschule Niederrhein abgeschlossen hatte, arbeitete ich zunächst drei Jahre in einer Wohngruppe für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge. Im Anschluss war ich bis zuletzt in einer Tagesgruppe tätig.
Der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung und einer neuen Herausforderung führte mich an die Gemeinschaftsgrundschule Wekeln.
Hier werde ich überwiegend in der Schuleingangsphase eingesetzt werden und unter anderem die Kolleginnen und Schülerinnen und Schüler mit Rat und Tat unterstützen.
Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben sowie das Kennenlernen und die Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern!
Aktion Glühwürmchen
Am vergangenen Freitag, 2.12., nahmen auch die Kinder der Grundschule Wekeln wieder an der Aktion „Glühwürmchen“ teil. Alle 230 Kinder kamen mit heller, reflektierender Kleidung zur Schule. An vielen Tornistern, Jacken und sogar Schuhen blinkten zusätzlich noch kleine Lampen. Diese Aktion soll immer zu Beginn der dunklen Jahreszeit wieder auf die Gefährdung der Kinder im Straßenverkehr aufmerksam machen. Die Kinder des dritten Jahrgangs postierten sich dieses Mal, begleitet von Lehrerinnen und Eltern, an einem Fußgängerüberweg und am kleinen Kreisverkehr in Wekeln. Durch ihre Anwesenheit sollten die Autofahrenden für die Belange der Kinder sensibilisiert werden. Spontan entschieden sich die Kinder, die vorsichtigen und rücksichtvollen Fahrerinnen und Fahrer mit einem „Daumen hoch“ zu loben. Allerdings merkten sie auch schnell, dass dieses Verhalten nicht selbstverständlich ist. Auch Fahrradfahrer, die ohne Beleuchtung und dunkel gekleidet durch Wekeln fuhren, gaben noch einmal Anlass, über die Sicherheit im Straßenverkehr zu sprechen und die Kinder darauf aufmerksam zu machen, was sie für ihre Sicherheit tun können.
Päckchen für Rumänien
Am 01. und 02.12.2022 haben die Kinder der Jahrgänge 3 und 4 gemeinsam mit ihren Lehrerinnen fleißig Weihnachtspäckchen für die Willicher Tafel gepackt. Im Rahmen dieser Weihnachtspäckchen-Aktion der Tafel Willich wurden Bedürftige aus der Stadt Willich unterstützt, um sie finanziell, besonders aktuell in der schwierigen Corona-Zeit, zu entlasten. So konnte den bedürftigen Menschen ein kleiner, aber wichtiger finanzieller Spielraum verschafft werden, der Aktivitäten oder dringende Anschaffungen ermöglicht hat, die ansonsten nicht möglich gewesen wären.
Die Kinder haben hierfür verschiedene gespendete Lebensmittelpakete in weihnachtlich gestalteten Kartons zusammengestellt. In den Tagen zuvor hatten die Kinder und Eltern aller Jahrgänge der GGS Wekeln durch ihre Lebensmittelspenden dazu beigetragen, dass diese Aktion durchgeführt werden konnte.
Wir hoffen, dass wir den Menschen mit unserer Teilnahme an der Aktion und unserer Spende ein wenig helfen und ihnen eine kleine Freude in der Weihnachtszeit bereiten konnten!
Herzlichen Glückwunsch!
Wir freuen uns sehr, dass Frau Münch-Grevel nun auch ganz offiziell unsere neue Schulleiterin ist. Die Kinder, Eltern und Kolleginnen wünschen ihr alles Gute für ihre weitere Arbeit!
„Wekeln läuft los“ für den guten Zweck!
Fast 250 Schülerinnen und Schüler der GGS Wekeln haben sich im Juni unter dem Motto „Wekeln läuft los“ auf den Weg gemacht und Spenden in Höhe von 22.867,53€ für einen guten Zweck gesammelt.
Am vergangenen Freitag hatten Patricia Münch-Grevel und der Fördervereinsvorsitzende Jan Philipp Linge die Ehre, zusammen mit einigen Kindern den beachtlichen Spendenbetrag von 11.433,77€ an Frau Rieve für die Hilfsorganisation „LOT“ zu übergeben, die Geflüchtete in Willich unterstützt.
Die andere Hälfte wird der Förderverein der GGS Wekeln für eine Gemeinschaftsaktion zur Stärkung des sozialen Miteinanders aller Wekelner Schülerinnen und Schüler aufwenden. Im Frühjahr wird mit der gesamten Schulgemeinde das Theaterstück „Ronja Räubertochter“ einstudiert, das dann im Rahmen eines Schulfestes den Eltern und anderen Gästen präsentiert wird.
In der Woche vor dem Sponsorenlauf suchten die Kinder fleißig unter ihren Verwandten, Nachbarn, befreundeten Familien und auch bei Firmen nach Sponsoren für ihren Lauf und füllten ihre Sponsorenzettel. Je gelaufener „Wekelnmeile“ (500m) wurde vom Sponsor ein festgelegter Betrag an das Kind ausgezahlt und in der Schule zu einer großzügigen Spendensumme zusammengeführt.
Die Kinder konnten sich über besondere Begleitung bei ihren Runden von der Schule in Richtung Wekelner See und rund um das Polofeld herum freuen. Der stellvertretende Bürgermeister Guido Görtz absolvierte ebenso wie die Schülerinnen und Schüler voller Engagement und Motivation eine Runde nach der anderen und trug damit zu der beeindruckenden Spendensumme bei, da auf seinem Sponsorenzettel auch einige Willicher Firmen standen.
Schule, Eltern, Schülerinnen und Schüler und der Förderverein danken allen Sponsoren für die großartige Unterstützung!
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle auch an alle Eltern, die ihre Kinder bei der Suche nach Sponsoren unterstützt, den Sponsorenlauf begleitet oder sich um die finanzielle Abwicklung gekümmert haben. Es war eine tolle Aktion, die den Kindern, Lehrerinnen und Eltern bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Paula Putz
Im März 2022 war es nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wieder soweit – auf dem Stundenplan der Kinder der Grundschule Wekeln stand „Paula Putz“. An diesem Tag werden die Klassen- und Fachräume geputzt und das Außengelände verschönert. Dank tatkräftiger Hilfe vieler Eltern konnte ein Weg entfernt und konnten neue Beete im Schulgarten angelegt werden. Unzählige Blumen waren zuvor gespendet worden, die alle gepflanzt werden mussten und so für einen bunten Ausblick aus den Fenstern sorgen. Als Belohnung gab es – wie in jedem Jahr – für jedes Kind eine Brezel, gespendet vom Förderverein der Schule.
Schlittschuhlaufen in Grefrath
Während sich die 1. und 2. Klässler*innen über den Bewegungs- und Ernährungstag freuten, fuhren die Kinder des 3. und 4. Schuljahres Schlittschuhlaufen nach Grefrath. Dick angezogen und mit Mützen und Handschuhen ausgestattet ging es los. Auch bei Regen hatten alle viel Spaß und kamen gesund und munter wieder zurück.
Einen ausführlichen Artikel finden Sie hier: https://www.ggs-wekeln.de/aktionen/
Infos zur aktuellen Corona-Situation finden Sie hier. |
Auf dieser Seite finden Sie alle Infos über unsere Schule. Hier berichten wir über unser aufregendes Schulleben. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!
Viel Spaß beim Stöbern wünscht das gesamte Team der GGS Wekeln!
Unsere dreizügige Grundschule befindet sich inmitten eines Neubaugebietes zwischen den Ortsteilen Willich und Schiefbahn. Die Grundschule Wekeln ist seit dem Schuljahr 2005/06 Offene Ganztagsschule (OGS).